Ich teste immer wieder Produkte für Firmen oder auch Privat. Hier erzähle ich euch meine Erfahrungen. Ich nehme dabei auch kein Blatt vor dem Mund oder rede etwas schön.
Dienstag, 29. März 2016
Eau Thermale Avéne Mattierender Reinigungsschaum und Hydrance Optimale Richi - Rich LSF 30 Bonne Minz
Hallo ihr Lieben,
heute berichte ich euch von einem kleinem Set aus meiner Glossybox.
Dabei handelt es sich um das Eau Thermale Avéne Mousse nettoyante Cleansing foam und dem Eau Thermale Avéne Hydxrance Optimale Richi-Rich.
----- Fakten -----
- Reinigungsschaum 14,90€ 150 ml
- Tagescreme 21,90€ 40 ml
- Tagescreme schützt gleichzeitig gegen UV Strahlen
----- Versprechen der Firma -----
Eine unschlagbare Frühlingskombi! Der hypoallergene, seifen-, paraben- und silikonfreie Reinigungsschaum befreit Gesicht wie Augenpartie schonend von Make-Up-Resten und Schmutz, beruhigt und mattiert die Haut und spendet Feuchtigkeig. Danach sorgt die hypoallergene, leicht getönte Tagescreme mit LSF 30 für ein ebenmäßiges Hautbild mit pudirgem Finish. Schädliche UV-Strahlen ? Haben keine Chance!
----- empfohlene Anwednung -----
Reinigungsschaum morgens und abends auf das trockene oder feuchte Gesicht auftragen, mit den Fingerspitzen aufschäumen und abspülen. Danach die Tagescreme auftragen.
----- Mein Fazit -----
Ich habe täglich bis nach 3 Wochen, das Reinigungsschaum wie empfohlen verwendet. Nun mittlerweile benutze ich es nur noch abends, da ich nämlich merke, wie meine Haut angespannt ist und trocken. Ich muss jedoch dazu sagen, ich habe die dabei liegenede Tagescreme nicht nach jeder Anwendung verwendet. Zum ersten, trage ich bestimmt keine getönte Tagescreme abends nach dem Reinigen meines Gesichtes auf und zum zweiten, trage ich auch nicht jeden Tag eine getönte Tagescreme, sprich Make-Up. Stattdessen habe ich dann meine Tages- bzw Nachtcreme verwendet. Meines erachtens, sollte das kein Problem sein, doch evtl ist das bei dieser Firma nicht möglich. Was ich dazu doch schade finde, da so ein Produkt ja auch nicht gerade Preiswert ist. Sprich es ist nicht selbstverständlich, das die Kunden, ein komplettes Set kaufen.
An sich mag ich gerade die Tagescreme, da gerade wenn man ein kleines Pickelchen hat, das allein durch die Creme gut kaschiert wird. Doch kann ich nicht sagen, ob ich es mit bei dem Preis tatsächlich nach kaufen werde. Ich werde evtl andere Tagescremen testen, die ebenfalls getönt sind.
Das Schaum ist auch eine gute Sache in der Handhabe, nur die Nebenwirkung meiner Haut gefällt mir mal so gar nicht. Es ist in dem Fall dann wohl doch eher so etwas, was man bei seiner eigenen Haut über längere Zeit tatsächlich selber testen muss.
Also zusamman gefasst, wenn ihr das Geld dafür habt und die Produkte mal testen möchtet, dann greift ruhig zu, wer das Geld jedoch nicht übrig hat, sollte erst mal nach anderen Produkten schauen, welche da vielleicht ebenfalls ran kommen. Billig ist schließlich nicht immer gleich schlechter ;)
Mittwoch, 23. März 2016
Isana Young Active Clear Antibakterielle Clear-Up Strips
Hallo meine Lieben,
Heute möchte ich euch eins meiner Dauerprodukten vorstellen. Mit Dauerprodukt ist hier ein Produkt gemeint, welches ich immer versuche Vorrätig zu haben.
Hierbei Handelt es sich um die Isana Young Active Clear Antibakterielle Clear-Up Strips.
----- Fakten -----
- handliches Eckiges Pappedesign.
- ein relativ schlichtes, schon fast Steriles Design.
- übersichtliche Fakten sind schnell erkennbar.
- Rossmann Eigenmarke zum Preis von 1,49€ (Im Angebot oft mals 0,99€) á 3 Stk.
- enthält das VEGAN Zeichen
----- Versprechen der Firma -----
- Porenverfeinernd
- gegen Pickel und Mitesser
- wirkt sofort
- Porentiefe reinigng
Mit den Clear-Up Strips erhälst du innerhalb von Minuten sichtbar reinere Haut. Durch die antibakterielle Formel mit Salicylsäure wird das Wachstum von pickelverursachenden Bakterien gehemmt. Hautunreinheiten und Mitessern kann vorgebeugt werden.
----- empfohlene Anwendung -----
1. Gesichtshaut reinigen und Nase, Kinn oder Stirn anfeuchten.
2. Mit trockenen Händen den Clear-Up Strip auf den gewünschten Bereich kleben und sanft andrücken.
3. 10-15 Minuten einwirken lassen. Der Wirkstoff verbindet sich mit den Hautunreinheiten.
4. Den Clear-Up Strip langsam von den Seiten her abziehen. Die Verunreinigung werden aus den Poren herausgezogen.
5. Gesicht mit lauwarmen Wasser abwaschen.
----- Wichtiger Hinweis -----
Den Strip nicht mehr verwenden, wenn die Haut empfindlich auf Pflaster oder Peel-Off-Masken reagiert oder wenn du extrem trockene, sonnenverbrannte Haut hast. Zwischen den einzelnen Anwendungen mindestens 3 Tage abstand lassen.
----- Mein Fazit -----
Ich benutze sie ausschließlich für meine Nase und das in Quatalsabständen. Viele werden es kennen, das man die Nase einfach nicht vernüpnftig gereinigt bekommt, dafur eignen sich diese Strips sehr gut. Vorallem das kribbeln, während der Wartezeit empfinde ich als angenehm. Was aber echt eckelig ist, ist das was man da aus den Poren der Nase raus holt. Das solltet ihr euch echt mal ensehen. Beim ersten mal dachte ich nur "Oh mein Gott. Das habe ich allenernstes Jahre mit mir getragen?"
Ich finde es auch klasse das die Strips und Unreinheiten, sofern es möglich ist, mit der kompletten Wurzel mit entfernt. So eine tiefen Reinigung, bekommt man so nicht einfach mal eben hin.
Was auch für sich spricht, das dort eben auch Hinweise und gut erklärte Anwendungsschritte mit drauf geschrieben werden.
Der Preis hingegen ... nun es kommt wohl darauf an, wie oft verwendet man die. Da ich die so selten benutze, halten sie sich natürlich und ich spare, da ich zum Beispiel nach Angebot nachkaufen kann. Aber für jemanden der das tatsächlich regelmäßig und an allen 3 Stellen verwendet, für den könnte es da tatsächlich stark in das Portmornai gehen. Jedoch kann auch diese regelmäßige Anwendung für eure Haut nach hinten los gehen. Ich denke das müsst ihr selber herausfinden. Ich rate auch bei der ersten Anwendung mit 10 Minuten an zu fangen.
Ich hoffe euch hiermit ein Produkt vorgestellt haben zu können, welches auch euch das Leben ein wenig erleichtert.
Abonnieren
Posts (Atom)