Donnerstag, 11. Dezember 2014

Weihnachtsstress was tun?

Hallo meine Lieben,

Wer kennt es nicht,  zu Weihnachten herrscht regelrechter Stress. Auf der Arbeit, egal wo man arbeitet. In der Familie und sogar auf der Straße und beim Einkaufen, als wäre die Welt im Ausnahme Zustand. So ein Stress geht bei uns nicht spurlos vorbei. 

Daher mein Tipp. Abends was für euch tun. Sprich ein Bad nehmen, eine Gesichtsmaske auftragen, Nägel lackieren oder sich einfach vom Partner massieren lassen. So kommt ihr trotz Stress gut durch die Weihnachtszeit. 

Freitag, 28. November 2014

Geschenke zu Weihnachten

Hey ihr Lieben,

Heute dreht sich mein Thema um Geschenke zu Weihnachten welches aber im Grunde für das ganze Jahr gilt.

Wer Kenntnis nicht, große Familie und bald ist Weihnachten. Gerade zu Weihnachten hat man das Gefühl das die Preise gerade zu explodieren. Also was tun? Gerade wer Kinder, Nichten, Neffen oder Enkel hat weiß sie wollen meist bestimmte Dinge haben die man ihnen auch erfüllen möchte doch das Portmonee gibt es nicht her. Viele Eltern sind schon so schlau das ganze Jahr über die Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Doch dann wollen die Kinder kurz vor Weihnachten noch ganz bestimmte Dinge haben. Einige Eltern kaufen diese dann auch, doch was ist mit dem Rest der Familie?

Eigentlich ist es ganz einfach. Es ist eigentlich egal was ihr schenkt (außer Unterwäsche und Socken) solange es von Herzen kommt, ihr euch Gedanken gemacht habt wascht der Person gefallen könnte. Für die kreativen sag ich noch, denkt an die Worte von der Mama damals die immer sagte. "über gebasteltes würde ich mich freuen "

Man kann soviel basteln für die liebsten wenn man kreativ ist und auch YouTube gibt mittlerweile viele Tipps. Noch kein Adventskalender gefunden? Bastelt selber einen mit Überraschungen für die liebsten. Ist teilweise sogar günstiger als einen zu kaufen.

Noch kein Weihnachtsschmuck? Bastelt ihn doch einfach selber. Wenn ihr Kinder habt, bezieht sie mit ein, so habt ihr Zeit mit den Kindern und sie haben Spaß.

Ich hoffe ich hab euch jetzt im kommenden Weihnachtsstress etwas helfen können ;-)

In dem Sinne wünsche ich euch schöne Weihnachten.

Dienstag, 21. Oktober 2014

Schminke bei der Arbeit mit Kunden

Hey Leute.

Seit 4 Tagen muss ich nun mit Entsetzen an eine Verkäuferin denken der ich vor 5 Tagen begegnet war. Ich war bei einem sehr berühmten Supermarkt. Da ich selbst Verkäuferin bin, weiß ich, wie man am besten auftritt vor Kunden.

Ich versuche euch mal zu erläutern wie die Dame geschminkt war. Vom Make Up her könnte man denken die war im falschen Beruf und wenn ich raten sollte wie alt sie war schätze ich das sie 20 war und älter wirken wollte.

Also ihre Augen waren grell und extrem Geschminkt und zwar bis zu den Augenbrauen, sie trug dunkles Make Up was mich vermuten lässt das sie gerne ins Solarium geht und trug auch unechte Wimpern. Außerdem auffälligen Lippenstift. Als ich bei ihr an der Kasse stand und nicht mal ein Hallo bekam, was gar nicht geht als Verkäufer, und ihr Gesicht sah war ich erschrocken. Ich möchte niemanden beleidigen aber sie sah nicht nur aus als sei sie in einen Eimer mit Farbe gefallen, sondern auch als wäre sie leicht zu haben und auf den weg in die billigste Disco der Stadt. Nur das zu knappe Outfit fehlte noch, was aber auch daran liegen könnte das dort eine Kleiderordnung herrscht.

Also meine Damen, wenn ihr mit Kunden zu tun habt, lasst bitte das Gesicht aus dem Farbeimer und Schminkt euch nicht zu grell. Denkt dran ihr Präsentiert euren Arbeitgeber. Durch falsches Auftreten, wie durch die Kosmetik, kann es dazu führen das ihr Kunden verschreckt. Und vorallem lässt die unechten Wimpern zu Hause die haben auf der Arbeit nur was zu suchen wenn ihr mit Kosmetik arbeitet und auch dann nur im dezenten Maße. Wenn man jemand sieht der mit Kosmetik arbeitet aber viel zu übertrieben geschminkt ist, möchte man sich von der Person auch nicht beraten lassen. Wie ihr euch Privat Schminkt ist ganz allein eure Sache, doch auf der Arbeit, vorallem wenn ihr mit Kunden zu tun habt, solltet ihr professioneller Geschminkt sein und verwechselt dies bitte nicht mit dem Beruf der Professionellen.

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Freundschaft

Was verstehen wir unter Freundschaft? Ist es etwas was wir brauchen? Brauchen wir Menschen um uns herum so wie ein Wolf sein Ruder?

Wenn wir uns einmal die Evolution ansehen, sehen wir das wir von den Affen abstammen sollen. Sehen wir uns also mal die Affen an, erkennen wir, daß auch sie in einer Gemeinschaft leben.

Wozu brauchen wir denn Freunde? Brauchen wir tatsächlich jemanden der für uns da ist?

Wenn wir da mal genau drüber nachdenken fällt uns auf das wir alle irgendwann jemanden brauchen. Jemand der für uns da ist,  jemand der uns zum lachen bringen kann wenn wir weinen wollen.

Können wir überhaupt ohne andere leben? Nein. Wir brauchen die Gesellschaft anderer wie die Blume ihr Wasser. Der Mensch sehnt sich nach anderen Personen. Er sehnt sich nach Gesellschaft, Beziehungen jeglicher Art und nach Anerkennung. Das liegt in der Natur des Menschen. Doch wann zählen wir andere zu unseren Freunden?

Was sollte ein Freund sein? Ein Freund sollte jemand sein der dich nicht nur mag wie du bist, sondern jemand der da ist, wenn du jemanden brauchst. Jemand mit dem man über alles reden kann ohne Angst haben zu müssen das man verurteilt wird oder der Person auf die nerven geht. Jemand der dich nur durch Freude zum weinen bringt. Er sollte alles für sich behalten können was man ihm erzählt. Außerdem sollte ein Freund versuchen dir zu helfen wenn du nicht weiter weißt. Und auch wenn er am anderen Ende der Welt lebt, sollte er für dich da sein können.

Ein wahrer Freund ist mehr Wert als alles Gold der Welt.

Montag, 29. September 2014

Liebeskummer!

Hey Mädels,

Jede von euch kennt das der Mann ist weg und was nun?

Viele werden nun sagen ich mach Frustessen oder Frustsaufen. Doch mal ehrlich, ist das wirklich hilfreich?

Um über eine gescheiterte Beziehung hinweg zu kommen hab ich persönlich vieles ausprobiert und zum Schluss das, wie ich denke, beste Mittel gefunden.

Zum 1. weg mit dem Alkohol und den Süßigkeiten. Ihr wollt doch nicht zu nehmen oder euren Organen wegen eines Mannes schaden. Nein! Wir wollen beenden.
Wie machen wir das?

Eigentlich ganz einfach. Zunächst schaut ihr euch die Beziehung noch mal richtig an. Wart ihr wirklich glücklich?  Hat er euch das gegeben was ihr bräuchten wie Zuneigung und Aufmerksamkeit?  Oder wart ihr im Grunde genommen einfach da und selbstverständlich?  Wie ging er mit euch um wenn ihr bei seinen Eltern wart oder bei Freunden? Hat er sich für euch eingesetzt und verteidigt wenn es notwendig war? Wie und warum Endete die Beziehung überhaupt?

Wenn ihr euch über das alles bewusst seid und die Antworten gingen zu meist ins Negative dann kann ich eh nur sagen, jemand der dich gehen lässt hat nur darauf gewartet das du gehst!

Wie geht es nun weiter nachdem wir die Antworten für uns selber gefunden haben? Geht euer Handy, Tablet, PC und euer Zimmer durch. Jedes Bild was ihr findet egal ob nur von ihm oder mit euch zusammen, wird gelöscht. Verabschiedet euch von jedem einzelnen und erinnert euch noch kurz an den Augenblick der Aufnahme. So verabschiedet ihr euch nach und nach von der Beziehung.

Da dies Geschehen ist kommen wir zur Musik. Musik hilft in allen Momenten. Findet heraus welche Musik euch helfen kann den Schmerz zu vergessen. Bei mir sind es Baladen. Fangt an euch um euch zu kümmern das was euch gut tut konzentriert euch jetzt nur mal auf euch. Und lasst euch Zeit mit der nächsten Beziehung.

Ich persönlich war vor meinem Ex jemand die nie länger als 6 Monate singel war. Ich hatte Angst allein zu sein also schnappte ich mir den erst besten der mich wollte. Ich ging von einer Beziehung in die nächste und fing auch an für meine Partner Gefühle zu entwickeln jedoch konnten diese Beziehungen nicht gut gehen. Sie hielten auch nie lange. Doch dann kam mein Ex und wir waren 4 Jahre zusammen. Ich bin ehrlich es waren keine schönen Zeiten. Ich kämpfte jeden Tag um seine Liebe und Zuneigung um alles was er heute seiner neuen, wie er meint, dank mir geben kann. Heute sage ich es war keine richtige Liebe so wie ich es zu unserer Beziehung dachte. Nein, ich wollte nur nicht allein sein so wie auch er nicht wir hatten uns an die Anwesenheit des anderen Gewöhnt. Nach der Trennung jedoch hab ich viel Zeit nur für mich gebraucht musste mir über vieles klar werden. Das allein dauerte schon 7 Monate. Klar hab ich in der Zeit nette Menschen kennen gelernt jedoch merkte ich immer recht schnell das ich nicht bereit war. Heute bin ich seit 17 Monaten singel und genieße es. Ich Date auch wieder und fühle mich bereit ich hab mir viele Gedanken gemacht was ich von einem Mann wirklich erwarte. Und genau das brachte mich weiter. Ich Date heute eine komplett andere Art an Männern als vorher. Und wieso? Weil ich mir Zeit für mich genommen habe.....

Was tun beim ersten Date?

Hallo meine Lieben,

Heute möchte ich euch Tipps geben was ihr beim ersten Date beachten solltet. Fangen wir bei den Damen an da ist die Checkliste etwas länger ;-)

Checkliste:

- Gepflegtes Äußeres. Geht vorher noch Duschen und kleidet euch so wie ihr sonst auch raus geht. Schminkt euch so wie sonst auch und genauso sollt ihr euch auch Stylen.
- Versucht nichts zu essen was Mundgeruch verursacht und putzt euch die Zähne für ein tolles Lächeln, nix bezaubert einen Mann so wie ein umwerfendes lächeln.
- Überlegt genau wo ihr euch treffen wollt und ob ihr euch da auch sicher fühlen könnt. Beim ersten Date ist es wichtig sich sicher zu fühlen.
- Seid einfach ihr selber und verstellt euch nicht in der Hoffnung das er euch dann eher mag. Männer wollen keine Schummelpackung. Zumindest die meisten nicht.
- Erzählt vielleicht ein bisschen über euch auch über das was euch schmerzen bereitet hat. Ihr müsst es jedoch nicht. Jedoch bedenkt, jeder von uns trägt ein Päckchen mit sich. Jeder hat eine Vergangenheit die geprägt hat. Sowas hinterlässt Narben.
- Zeigt euch ruhig auch Natürlich im aussehen. Ich gehe zum ersten Date gerne ungeschminkt und ungestylt selten ging ich Gestylt hin. Ich Pflege zu sagen, wer mich ungestylt nicht lieben kann, hat mich Gestylt nicht verdient und genau so ist es auch. Keine Frau steht um 5 uhr morgens auf um sich zu Stylen und sich dann top Gestylt neben ihren liebsten zu legen damit sie auch ja top Gestylt neben ihrem liebsten wieder wach zu werden. Und bedenkt wir haben alle mal Tage wo wir uns nicht Stylen mögen und lieber im Schlabberlook auf der Couch sitzen. Genau an solchen Tagen möchten wir ja auch geliebt werden.

Kommen wir zu den Männern.

Checkliste:

- Bart sollte abrasiert oder zumindest gestutzt sein.
- Die Kleidung sollte weder Flecken noch Löcher haben.
- Die Nägel sollten sauber sein und nicht zu lang.
- Lasst die Damen den Treffpunkt und Ort aussuchen.
- Solltet ihr ein gutes Gefühl haben, begleitet sie nach Hause, nehmt vielleicht noch ihre Hand und gebt ihr einen Kuss auf die Wange. Es ist nicht zu aufdringlich sorgt jedoch für Körperkontakt. Die meisten Frauen werden es als ein " Es war toll mit dir und hoffe auf ein Wiedersehen " verstehen, manche werden es jedoch nicht deuten können und versuchen das zu verstehen im dem sie irgendwie nach haken werden. Kommt der Dame zuvor und schreibt ihr sofort nachdem ihr euch verabschiedet habt das euch das Treffen gefiel und ihr euch auf das nächste freut.

So ich hoffe ich konnte euch helfen. ;-)

Samstag, 20. September 2014

Augenbrauen richtig Zupfen

Hallo meine Damen und auch die Herren betrifft dieses Thema,

Heute möchte ich euch erklären wie man die Augenbrauen richtig zupft.
Bei einem Praktikum welches ich mal bei einem Friseur machte, erklärte man mir wie ich Augenbrauen richtig zupfe, dies möchte ich heute mit euch teilen.

Schritt 1:

Wie muss meine Augenbrauen geformt sein?

Dies lässt sich in drei Schritten leicht erklären.

1. Nehmt euer Augenbrauenbürstchen, oder ein Holzstab und legt den unteren Teil am Nasenflügel an und den oberen Teil am inneren Augenwinkel. Nun sollte der Stab in Berührung mit euren Augenbraue kommen. Dort fängt eure Augenbraue an. Ein Tipp markiert die stelle mit einem Kayal oder Augenbrauenstift.

2. Ihr lasst den Stab am Nasenflügel, schaut gerade aus, und schiebt den oberen Teil des Stabes so das er direkt über eurer Pupille liegt. Dort wo nun eure Augenbraue in Berührung des Stabes kommt, liegt der höchste Punkt eurer Augenbraue für eine perfekt geschwungene Augenbraue.
Auch hier den Punkt markieren.

3. Nun bewegt ihr den Stab weiter bis zum äußeren Augenwinkel, achtet darauf das der untere Teil des Stabes noch immer am Nasenflügel liegt. Dort wo der Stab nun in Kontakt mit der Augenbraue kommt, ist die maximale Länge der Augenbraue, sie sollte auf keinen Fall länger sein, sollte es notwendig sein so markiert den Punkt.

Kommen wir nun zum zupfen.

Schritt 1:

Legt euch eine Pinzette zum zupfen und ein Tuch oder Wattepad bereit. Stellt euch nun vor einen Spiegel und stellt einen vor euch hin und sorgt für genügend Licht. Geht mit der Augenbrauenbürste über die Augenbraue und kemme sie in Form. Solltet ihr keine haben streicht ihr mit euren Fingern die Augenbrauen in Form.

Schritt 2:

Nehmt Zeigefinger und Mittelfinger der Hand die ihr nicht zum zupfen verwendet. Legt sie zwischen den höchsten Punkt der Augenbraue und der maximalen Länge. Zieht die Haut straff und nehmt die Pinzette.

Schritt 3:

Führt die Pinzette an den zu zupfenen Haaren lang und zupft sie schnell in dem ihr die Haare mit der Pinzette fest haltet und sie zurück zieht. So zieht ihr die Haare raus und eventuell auch din Wurzel. Wenn ihr könnt macht es mit schnellen Bewegungen, wenn ihr es noch nicht schafft ist das nicht schlimm, das kommt nach einer Zeit automatisch.

Schritt 4:

Nehmt das Tuch oder Pad und wischt es über die stelle wo ihr gerade gezupft habt, um die Haare da auf zu nehmen die ihr gerade gezupft habt. Dann nehmt ihr wieder eure beiden Finger und legt sie an die höchste stelle der Augenbraue und an den Anfang der Augenbraue. Zieht auch dort die Haut straff und fangt an zu zupfen. Kleiner Tipp zupft sie nicht zu dünn das würde unnatürlich aussehen.

Schritt 5:

Nun nehmt ihr erst einmal wieder die gezupften Haare auf. Nun legt ihr eure beiden Finger an den Anfang beider Augenbrauen und zieht die Haut dazwischen straff. Nun zupft ihr auch dazwischen die Haare manche haben da mehr manche weniger.
Die wiederholt ihr nun bei der anderen Augenbraue.

Schritt 6:

Wenn ihr nun fertig seid mit zupfen, werdet ihr merken das die Haut da ziemlich gereizt ist wenn nicht sogar rot. Sollten eure Augen Tränen ist das nichts schlimmes. Nun geht ins Bad und wascht euer Gesicht mit klarem Wasser. Am besten kühl aber nicht zu kalt. Nun, um der Haut neue Feuchtigkeit zu spenden und somit die Reizung zu mildern, cremt ihr euer Gesicht mit einer Feuchtigkeitscreme ein die zu eurem Hauttypen passt.

Kommen wir nun zu den Herren, ihr sollt natürlich eure Augenbrauen nicht so zupfen wie wir Damen. Solltet ihr jedoch zusammen gewachsene Augenbrauen haben oder überhaupt Haare zwischen beiden Augenbrauen haben, solltet ihr auch nach dem Anfang eurer Augenbrauen und markiert die stelle. Jedoch solltet auch ihr eure Haut straff ziehen, denn eure Haare sind fester in der Haut als unsere und so bekommt ihr sie besser raus. Zupft eure Augenbrauen einfach etwas zurecht so das sie nicht zu buschig und wild aussehen und entfernt die Haare zwischen beiden Augenbrauen. Das wäre es bei euch dann auch schon, jedoch solltet ihr eure Haut anschließend genau so pflegen wie wir Damen.

Lidstrich mit Pinsel richtig gemacht

Hey meine lieben Leserinnen,

Heute möchte ich euch helfen mit einem Pinsel einen tollen Lidstrich zu machen. Ich weiß aus eigener Erfahrung das es nicht einfach ist einen Lidstrich zu ziehen. Man braucht Geduld und eine ruhige Hand. Doch wie heißt es immer so schön? "Übung macht den Meister" ;-)

Ich selber bekam es von einer Visagistin beigebracht.

Zum 1. Gebe ich euch Tipps zum ziehen eines guten Lidstriches mit einem Tigel cremiger Farbe und eines Pinsels der extra dafür gedacht ist und eigentlich immer mit in der Packung vorhanden ist.
Ich verwende den von Maybelline.

Was braucht ihr?

Den Tigel mit der Farbe
Den Pinsel
Ein Kosmetiktuch
Wattestäbchen
Wasser

Schritt 1:

Stellt alles an einem Ort. Solltet ihr noch keine Erfahrungen im ziehen des Lidstriches sein, so solltet ihr keinen Lidschatten tragen.

Schritt 2:

Nehmt den Pinsel und befeuchtet die Spitze. Geht nun mit dem Pinsel in die Farbe und nehmt etwas Farbe auf. Solltet ihr etwas mehr drauf haben streicht den Pinsel am Rand des Tigels etwas ab.

Schritt 3:

Mit der anderen Hand zieht ihr das Augenlid etwas straff, schließt das Auge leicht aber nicht vollständig und setzt den Pinsel am inneren des Augenlids an. Nun streicht ihr vorsichtig nach außen und folgt dabei der Kurve des Lids. Solltet ihr merken das ihr Blinzeln müsst, entfernt ihr Pinsel und Hand umgehend vom Auge und blinzelt. Danach macht ihr weiter wie zuvor.

Schritt 4:

Putzt den Pinsel am Kosmetiktuch ab, befeuchtet ihn noch einmal und nehmt noch einmal Farbe auf. Nun geht ihr noch einmal über den bereits gemalten Strich. Je nachdem wie dick ihr den Lidstrich haben wollt.

Schritt 5:

Säubert den Pinsel wieder und wiederholt den Vorgang auf der anderen Seite.

Den Lidstrich könnt ihr mit dafür vorgesehenen Stiften machen oder mit einem Schmalen Pinsel (ich verwende einen Lippen Pinsel) und dunklem Lidschatten machen. Es wird genauso gemacht wie oben beschrieben außer dem Wasser und dem säubern.

Freitag, 19. September 2014

Natürlich Aussehen trotz Schminke

Hallo meine Lieben Leserinnen,

Heute möchte ich euch erzählen wie man sich richtig Schminkt ohne wirklich geschminkt aus zu sehen.

Im Sommer lasse ich gerne den Concealer und das Foundagen weg, sie schaden der Haut eh und je und da man im Sommer schwitzt und eh Braun wird, sollte man dies weg lassen, ist jedoch jeden selbst überlassen. Im Winter hingegen trage ich dies auf. Ich nehme den Concealer und einen Pinsel und gebe etwas Concealer auf meinen Handrücken auf. Mit dem Pinsel nehme ich nun etwas von dem Concealer auf und tupft ihn unter dem Auge gründlich auf bis weder ein Schatten noch ein Rand zu sehen sind. Dies tue ich dann auch beim anderen Auge. 

Ich entferne mit Wasser und Seife die Concealer Reste auf meinem Handrücken und trockne die Hände sorgfältig. Dann gebt ihr auf den Handrücken etwas Foundagen und nehmt einen Make Up Pinsel zur Hand. Auch mit dem nehmt ihr etwas davon auf und fangt an der Stirn an es gleichmäßig zu verteilen, passt auf das kein Rand entsteht.
Wenn ihr dies im ganzen Gesicht gemacht habt wascht ihr euch wieder die Hände. Mein Tipp um nicht noch extra Puder auftragen zu müssen, besorgt euch Make Up wo Puder mit drin ist zum Beispiel von M.A.C so erspart ihr euch das extra auftragen von Puder.

Kommen wir zum Rouge , hier solltet ihr euch beraten lassen welcher Ton angebracht ist und wie ihr den am besten auftragt. Denn zu jeder Gesichtsform gibt es eine eigene Technik. Meine Gesichtsform ist Oval, sie gilt als perfekte Gesichtsform (war überrascht da ich eher gedacht hätte das ich ein rundes Gesicht hätte doch eine Kosmetikerin erklärte mir das Gegenteil) bei der Gesichtsform tragt ihr auf die Wangenknochen rundlich den Rouge auf. Jedoch nicht zuviel es soll ja Natürlich Aussehen.

Nun gehen wir an die Augen. Um einen Natürlichen Look zu erschaffen nehmen wir einen Braun Ton. Für helle Hauttypen empfehle ich einen Gold schimmernden Braunton. Die mittelbraunen bis gebräunten Hauttypen sollten eher einen Bronzeton verwenden aber nicht zu dunkel am besten auch schimmernd. Bei den Afroamerikanischen Damen hingegen würde ich sagen nehmt einen normalen Braunton der auch schimmert. Tragt als erstes einen Liedschatten Festigen auf, bekommt ihr von P2 (dm) schon zu einem kleinen Preis. Der sorgt dafür das der Liedschatten den ganzen Tag hält ohne zu verschmieren. Tragt nur wenig davon auf. Anschließend tragt ihr mit einem Pinsel den Liedschatten auf, kleiner Tipp klopft den Pinsel kurz ab jedoch nicht zu stark wir wollen ja noch Liedschatten auf unsere Augen geben.
Nun tragt ihr den Liedschatten nur auf den beweglichen Lied auf.

Nehmt nun eure Wimpernzange und Wimperntusche zur Hand. Schwingt erst die Wimpern mit der Zange bei dem ersten Auge, tragt danach den Mascara auf. Dann macht ihr das selbe mit dem anderen Auge. Wenn ihr damit fertig seid, tuscht ihr das erste Auge noch einmal und dann das zweite. So bekommt ihr mehr Fülle und intensivere Farbe. Für tolle lange Wimpern empfehle ich den Catrice ExtensinLashes Mascara der etwa 4€ kostet. Es ist der erste Mascara der meine Wimpern tatsächlich länger wirken lässt. Nachdem ich mir vor Jahren mal die Wimpern versehentlich angesenkt hatte, hab ich nicht mehr so einen schönen Augenaufschlag gehabt wie mit dem Mascara.

Wenn ihr nun noch gerne Farbe auf den Lippen hättet empfehle ich einen natürlichen Ton oder einen Rosefarbenden Labelo.

So schafft ihr es Natürlich zu wirken obwohl ihr geschminkt seid. Probiert es mal ich hab so schon des öfteren mal ein Kompliment dafür bekommen das man nicht sieht das ich geschminkt bin.

Was tun gegen Müde Augen nach kurzer Nacht?

Hallo meine Lieben Leser,

Heute möchte ich euch erklären wie man nach einer kurzen Nacht am nächsten Morgen bei der Arbeit, Schule oder Daten, ohne müde Augen auftreten könnt. 

Vor ein paar Jahren erklärte mir eine Visagistin wie man die Augen frisch aussehen lässt.

Als erstes tragt ihr unter dem Auge, da wo die berühmten Augenringe entstehen, punkte weiße von außen nach innen Augencreme auf. Diese verstreicht ihr sorgfältig ebenfalls von außen nach innen und klopft ein wenig mit dem Zeigefinger die Creme ein aber nur leicht klopfen.

Anschließend trägt ihr euer Make Up auf, so wie ihr es immer macht. Außerdem empfehle ich einen Concealer in einer Nuance heller als euer Make Up unter dem Auge auf. Am besten als erstes und mit einem Pinsel damit man später keine Ränder sieht.

Wenn ihr dabei seid eure Augen zu schminken, nehmt einen hellen Ton, ich empfehle einen schimmernden Weiß Ton oder auch Champagner Ton. Um strahlende Augen zu bekommen empfehle ich am Anfang des Auges, wo es zur Nase geht, oberhalb und unterhalb diesen Liedschatten auf zu tragen und etwa ein Finger breit nach innen zu streichen. Am äußeren teil des Auges macht ihr das selbe jedoch nicht ganz so breit nur etwa ein cm.

Dies macht die Augen strahlender und optisch größer. Den Rest des Auges Schminkt ihr in eurem gewünschten Ton. Ein kleiner Tipp im Internet findet man Seiten wo einem zu seiner Haut und Augenfarbe empfohlen wird, welchen Liedschatten Ton man verwenden sollte.

Und zum Schluss noch ein Tipp.
Weniger ist mehr. Entscheidet euch was ihr betonen wollt, die Augen oder die Lippen. Wollt ihr die Augen betonen macht es mit schönen Wimpern und in dem ihr eure Augen vorne hell und nach hinten hin dunkler Schminkt. Die Lippen sollten dann eher mit einem dezenten Lipgloss, einem Labelo oder meinem Favorit - weil er länger hält als ein Lippenstift und man das abfärben auch nicht sieht, nicht so klebt wie ein Lipgloss und genauso gut pflegt wie ein Labelo - ein Lipbalm. Den bekommt man mittlerweile von fast jeder Marke und in fast jeder Farbe außerdem ist er auch dezent.

Ich hoffe ich konnte euch hilfreich Tipps geben, damit man euch das nächste mal nicht eure kurze Nacht ansieht. ;-)

Donnerstag, 18. September 2014

Richtige Gesichtsreinigung

Hallo meine Lieben.

Heute möchte ich euch helfen Abends eure Gesichtshaut richtig zu reinigen. Bei vielen fängt die Gesichtsreinigung mit dem Abschminken an und hört damit auch wieder auf. Manche verwenden danach auch noch Cremen, was schon einmal ein guter Anfang für die Pflege der Haut ist. Ich gebe euch Schrittweise Tipps.

Erst mal die Liste für das was ihr benötigt:

Wasser, Abschmink Sachen -je nachdem was ihr verwendet-,  Reinigungsschaum, Reinigungswasser, ein Handtuch und eine feuchtigkeits spendende Gesichtscreme.

Übrigens am Ende gebe ich auch der Männerwelt ein paar Tipps.

Schritt 1:

Schminkt das Gesicht mit einer Abschminkmilch oder Abschminkwasser oder (wie ich es tue) mit einem Abschminktuch passend zu eurem Hauttypen ab.
Es ist wichtig Produkte zu verwenden die zu eurem Hauttypen passt da ihr sonst der Haut schaden könnte und vlt sogar Ausschlag bekommt. Solltet ihr nicht wissen was für ein Hauttyp ihr seid könnt ihr das googlen,  solltet ihr da aber unsicher sein könnt ihr auch beispielsweise nach Douglas gehen und euch beraten lassen. Kleiner Tipp kauft nach der Beratung netter weiße zumindest eine Kleinigkeit.
Nachdem ihr euch abgeschminkt habt wascht ihr erst einmal eure Hände.

Schritt 2:

Feuchtet euer Gesicht an. Nehmt das Reinigungs Schaum und massiert es gleichmäßig in euer Gesicht. Achtung! Haltet Mund und Augenpartie frei. Anschließend entfernt ihr es in dem ihr Wasser ins Gesicht "spritzt" atmet dabei gleichzeitig aus, durch die Nase. Wenn ihr alles mit Wasser entfernt habt, tupft euer Gesicht mit einem Handtuch ab. Nicht reiben so reizt ihr eure Haut.

Schritt 3:

Nehmt das Reinigungswasser und ein Wattepad. Macht etwas Reinigungswasser auf das Pad und streicht dies über euer Gesicht. Auch hier die Mund und Augenpartie frei  halten.
Nun wascht die Hände gründlich und wartet 1-2 Minuten.

Schritt 4:

Nehmt eine Gesichtscreme die zu eurem passt und Feuchtigkeit spendet. Macht ein bisschen davon auf den Zeige- und Ringfinger, verteilt es dann in beiden Händen und reibt sie dann gleichmäßig in die Haut. Dies macht ihr solange bis keine weißen Streifen mehr zu sehen sind und eure Haut nicht mehr klebt das kann bei manchen Cremen passieren wenn sie nicht richtig eingezogen sind.

Nun zum Schluss unsere lieben Männer. Die meisten denken Wasser und regelmäßig Rasieren reicht aber nein. Allein durch das Rasieren reizt ihr die Haut sehr. Um sie beim Rasieren weniger zu beanspruchen rate ich zu einem Rasiergel. Sowas gibt es zum Beispiel von Nivea es ist besser zum rasieren da sie die Haut kühlt und die Haare sanfter macht. Anschließend natürlich Gesichtswasser. Ein Tipp schaut mal ob ihr eins findet was Feuchtigkeit spendet. Außerdem geb ich euch den Tipp das ihr mal zumindest Reinigungswasser verwendet. Und auch wichtig für eure Haut, ist es eine Gesichtscreme zu verwenden.

So ich hoffe ich konnte euch wieder einmal etwas weiter helfen. 

Freitag, 5. September 2014

Nagellack richtig auftragen

Hallo meine Lieben.

Ich hab oft beobachtet das Nagellack falsch aufgetragen wird oder nicht auf das wohl des Nagels geachtet wird.
Darum geb ich euch heute ein paar Tipps.

Schritt 1:
Alles zusammen suchen was man braucht und an einen Ort stellen (am besten Griff bereit).
Liste:
- Ein Kosmetiktuch
- Reinigungsbedarf (bei bereits Lackierten Nägeln Pads und Nagellackentferner oder Nagelremover Pads)
- Nagelöl
- Baselack
- Lackfarbe
- Antisplitt Lack
- Klarlack
- Nagelfeile

Schritt 2:
Reinige deine Nägel und wasche sie danach gründlich
Nun feil deine Nägel gleichmäßig so das du keine unebenheiten mehr hast.

Schritt 3:
Trage das Nagelöl auf jeden Nagel auf, ist dies geschehen, nimmst du das Kosmetiktuch und entfernst in einer kreisenden Bewegung das Öl vom Lack.

Schritt 4:
Tragt den Baselack gleichmäßig von der Mitte nach rechts und links auf.

Schritt 5:
Trag die Lackfarbe ebenfalls gleichmäßig von der mitte nach rechts und links auf.
Bist du damit fertig, so wiederhole dies noch einmal. So wird die Farbe kräftiger.

Schritt 6:
Trag den Antisplitter Lack ebenfalls gleichmäßig auf. Dadurch brauch der Lack zwar länger zum Trocknen, jedoch sorgt er dafür das es etwas länger hält.

Schritt 7:
Trage den Klarlack gleichmäßig auf und warte nun bis alle Nägel trocken sind. Jedoch passt auf das ihr nirgends gegen kommt. Das ergibt hässliche dellen im Lack oder zerkratzt ihn sogar.

Solltest du etwas machen wollen, zb. Essen kochen, abwaschen, rauchen oder sonstiges, wartet bis der Lack trocken ist oder lass es von wem anderes machen.

Donnerstag, 4. September 2014

Loom Bandz

Hi meine Leser,

Ich hab vor kurzen den Hype der Loom Bandz entdeckt.
Ich bin begeistert von den Looms. Sie fördern die Kreativität und man kann soviele Dinge mit Ihnen zaubern. Man kann Schmuck (Ohrringe, Ringe, Ketten und Armbänder) Anhänger (zb für Schlüssel, Handy, Tablet etc) Figuren, Kleidung für Mensch und Puppen. Sogar Handycases bzw Handytaschen lassen sich machen so wie auch Haarschmuck.
Man kann aber auch zum Schutz von Ladekabel kann man sie verwenden. Aber auch zum Verzieren von Wohnungen durch Teelichter Dekoration, Girlanden und Tischdeko.
Was besonders an diesen Loom Bandz sind, sie begeistern Groß und Klein. Mit seinen Kindern (egal welches Geschlecht) kann man so preiswert nicht nur die Kreativität der Kinder fördern,  nein man kann auch zusammen mit Ihnen Dinge basteln. Außerdem kann man daraus tolle und einzigartige Geschenke machen.

Bei Facebook gibt es eine Gruppe für Loom Bands fans in ganz Deutschland.  Schaut doch einfach mal vorbei die Seite nennt sich Loom Bands Fans Deutschland vlt sehen wir uns ja Bald ;)

Dienstag, 26. August 2014

Sand Style Nail Polish

Hallo meine Lieben.

Seit einiger Zeit bin ich wieder einmal auf den Geschmack gekommen Nagellack zu verwenden. Mittlerweile gibt es viele verschiedene wie Gel Polish Like oder Volumen Polish viel mehr als zu meiner Kindheit.
Ich habe den Sand Style Nail Polish von p2 (dm) entdeckt. Ich war neugierig und hab ihn mal getestet. 
Ich bin begeistert. Er hält sehr lange ohne zu bröckeln und bringt tolle Farben für den Sommer zum Vorschein. Obwohl ich das Gefühl hab wir bekommen langsam Herbst. Dennoch können wir auf unseren Nägeln weiterhin den Sommer tragen vorallem wenn man eine tolle Bräune hat.

Donnerstag, 29. Mai 2014

Schönen Vatertag

Ich wünsche euch allen Schöne Christi Himmelfahrt und den Vätern einen schönen Vatertag.  Macht heute doch mal was mit euren Kindern statt auf "Sauftour" zu gehen.  Das wird sie bestimmt freuen.

Mittwoch, 28. Mai 2014

Richtig Abnehmen?

Jedes Jahr das selbe ... Im Winter haben wir uns ein kleines Polster angegessen und wollen das im Sommer wieder los werden um eine tolle Stranfigur zu haben. Doch welche Diät soll ich machen? Welche Diät hilft schnell ?  Oder vlt doch lieber zu Tabletten greifen?

Ich kann nur sagen keine Diät und keine Tabletten ....

Diäten bringen nix da sie ein Jojo Effekt haben. Ich erkläre mal kurz.  Fangt ihr eine Diät an um ab zu nehmen, stellt ihr eure Ernährung um. Dies macht ihr aber nicht dauerhaft, sondern nur bis ihr euer Wunschgewicht erreicht habt. Danach esst ihr wieder weiter wie gewohnt womit der Körper nicht zurecht kommt. Er kann sich nicht so schnell umstellen und die folge davon ist, das ihr wieder zu nehmt.

Ich kann euch nur den Tipp geben, stellt eure Ernährung dauerhaft um und treibt regelmäßig sport. Statt mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit oder sonst wo hin zu fahren, nehmt das Fahrrad. Gerade jetzt wo der Sommer kommt ist es Herrlich man genießt die Sonne und die Natur und tut nicht nur was für die Figur sondern auch für unsere Umwelt. Oder geht schwimmen oder Spazieren. Es gibt so viele Möglichkeiten. 

Und wenn ich sage stellt eure Ernährung um, meine ich nicht esst nix süßes mehr und kein fast food mehr. Ich meine damit esst bewusster und gesünder, trinkt Wasser und nascht zwischen durch auch mal oder esst auch mal einen Burger. Wenn ihr diese dinge euch komplett entsagt bekommt ihr irgendwann heiß hunger darauf was zzr Folge haben wird das ihr euch unmengen davon rein schaufelt und wieder zu nehmt. Verlangt nicht von eurem Körper viel Gewicht in kurzer Zeit zu verlieren,  das wäre ungesund und kann dem Körper kaputt machen.

Ich hoffe ich konnte euch nun etwas weiter helfen für die perfekte Sommerfigur

Dienstag, 27. Mai 2014

Tipps für den richtigen Sommerstyle

Der Sommer rückt schon sehr Nahe, schon jetzt haben wir tolle Hitzewellen. Selbst die Freibäder sind in den meisten Orten bereits geöffnet. Die Sonnenmilch wird schon in Massen gekauft und sogar frische Erdbeeren haben schon ihre natürliche süße erreicht. 
Doch wie kleide ich mich richtig? 

Die schlanken Damen unter euch haben oft mals keine Probleme damit sich richtig zu kleiden, es gibt viele verschiedene Muster und Schnitte, die die Figur der Frauen schmeichelt. Doch was ist mit den Molligen Damen? Ich spreche da aus erfahrung und hab auch in dem Bereich bereits gearbeitet während meiner Ausbildung und ich sehe jedes Jahr zu verschiedenen Jahreszeiten Muster und Schnitte wo ich mir nur denke "Oh mein Gott welche mollige Frau soll das denn tragen?" Es sind unmögliche Muster und Schnitte, die der Figur gar nicht schmeichelt. Und viele der molligen Frauen greifen deswegen lieber zu dunklen Farben besonders Beliebt Schwarz. Doch ich rate euch, traut euch was!
Gerade die Neon Farben kommen dieses Jahr wieder groß raus. Peppt euer Outfit mit was Farbigen auf. Mit einem Farbigen Shirt oder einem Farbigen Motiv auf dem Shirt, oder einem schlichten Shirt und dazu eine Farbige Hose. Doch bitte bitte übertreibt es nicht. Tragt nicht komplett Farbe. Diesen Rat gebe ich auch den schlanken Damen unter euch. Tragt nicht komplett Farbe. Retro ist zwar gerade wieder In aber wer nicht den richtigen  Mix raus hat, kann schnell aus sehen wie in den 80ern. Die haben zwar gute Dinge hervor getragen, wie zb die Musik aber ihr wollt doch nicht aussehen wie ein laufender Farbfleck. 
Wer sich noch nicht so traut Farbliche Kleidung zu tragen, dem entfehle ich Farbige Accesoires. Sie können ein Outfit genauso aufpeppen. 


Ich hoffe ich konnte euch nun ein Paar Ideen in den Kopf zaubern. In dem Sinne einen schönen Sommer. 

Sonntag, 25. Mai 2014

Nagellackfarben im Sommer

Jede Frau kennt das Problem. Es wird Sommer, die Tage länger und wärmer und die Haut dunkler. Doch was machen wir mit unseren Nägeln. Welche Farben sollen wir für Hände und Füße nehmen? Gerade im Sommer werden auch unsere Fußnägel lackiert da wir offene Schuhe tragen. 
Ich hab das selbe Problem mit meinen Gelen, welche Farbe nehm ich und mach ich ein French oder Fullcover? 
Da die Kleidung auch immer knalligere Farben bekommt, geb ich euch den Rat schlichte Farben zu wählen wenn ihr eher so der Elegantere Typ seid. Sprich Nude Farben oder auch Weiß, was eure Haut auch Dunkler Wirken lassen kann. Solltet ihr eher der ausgeflipptere Typ sein der auch gerne Experimentiert dann Rate ich euch, nehmt Knallige Sommer Farben wie Rot oder Grün oder sogar etwas mit Glitzer. Doch egal was für ein Typ Frau ihr seid, denkt dran nie die gleiche Farbe für Zähe und Finger zu verwenden, es wirkt zuviel und ist ehrlich gesagt auch langweilig. Macht euch aufregender in dem ihr die Zähe anders als die Finger lackiert und vlt sogar noch Sticker verwendet. Für die die sich das zutrauen, bei flormar bekommt ihr viele verschiedene Lacke, auch welche für Muster zum selber aufmalen. 

Erdbeer - Bananen Smoothie

Zutaten:

350 g gefrohrene Erdbeeren

1 Frische Banane

1 Becher Naturjoghurt 1,5 %

2 TL Honig


Zubereitung:

Geben sie die 359 g Erdbeeren in den Mixer, geben sie die Banane in kleinen Stücken dazu. Nehmen sie 2 EL Naturjoghurt und 2 TL Honig und geben sie die in den Mixer. Verschließen sie den Mixer und stellen sie ihn auf Höchste Stufe bis alles zerkleinert wurde. 
Nehmen sie ein Glas oder Smoothie Becher (bei Xenos in verschiedenen Motiven für 3,99€ oder bei Kik für 1,99€) und füllen sie es ein.
Tipp: Sollten sie ein Glas nehmen, besorgen sie eine Schale mit frischen Erdbeeren und schneiden eine Erdbeere unten bis in die mitte ein und stecken sie sie an den Rand des Glases, außerdem können sie noch ein Schirmchen noch mit hinzu tun. 

Es erfischt nicht nur, es ist auch Gesund. 



Die Zubereitung kann man auch mit anderen gefrohrenen Früchten machen zb. statt der Erdbeeren Himbeeren oder Wildbeeren. Der rest des Rezeptes bleibt gleich. Und sollten sie statt gefrohrenen Früchten frische nehmen wollen, nehmen sie Crunch Ice mit hinzu. Dann müssten sie erst das Crunch Ice in den Mixer tun und zerkleinen (viele Mixer haben dafür ein extra Knopf) und dann die sorgfälltig zerkleinerten frischen Früchte und den rest der Zutaten hinzu geben. 


Strähnen für einen Sommerlichen Look

Ich hab vor ein Paar Tagen L´Oréal Préférance Glam Lights getestet. Laut Anleitung sei es ganz einfach, sich selber natürliche Strähnen zu machen. Man soll einfach am Hinterkopf das Haar in der mitte trennen und nach Vorne legen. Ich hielt mich genau an die Anleitung und habe erst das Oberhaar abgesteckt, da ich einen Stufenschnitt habe und dann das Unterhaar nach Anleitung nach vorne gelegt. Danach hab ich die Farbe gemischt und auf die Dreisträhnenbürste aufgetragen. Ich ging mit der Bürste durch das erste stück Haar um die Farbe auf zu tragen. Als ich damit fertig war, bemerkte ich jedoch das nicht wirklich viel Farbe ins Haar gelangt ist und machte noch mal etwas Farbe auf die Bürste und versuchte noch einmal die selbe Stelle mit Farbe zu behandeln. Da ich aber nicht viel sehen konnte, musste ich auf gut Glück versuchen die selbe Stelle zu erwischen. Dies machte ich dann mit dem rest der Haare. Ich musste jedes mal den Vorgang 2 mal machen. Im nachhin ein erkannte ich dann, das ich nicht überall die selbe stelle traf. Es sieht zwar noch immer natürlich aus und auch nicht so schlimm, jedoch ist das Ergebnis nicht das, was ich mir erhofft hatte. 

Ich rate also jeden der 6€ für das Produkt ausgeben möchte, lasst es von jemanden machen, dem ihr das zu traut. Denn eine 2. Person kann genau sehen wo sie mit der Bürste noch einmal rüber muss. Außerdem sollte die Person schmale Hände haben, da die Handschuhe eine kleine Größe haben. Ich hab eigendlich größe M und passe in die Handschuhe von Färbungen ohne Probleme rein, doch bei denen hatte ich doch schon starke schwierigkeiten.



Erklärung

Hier möchte ich Sommerideen und ähnliches mit euch teilen